Neues von den BSC-Ruderern
Bei uns ist jeden Tag etwas los. Ob wir unter der Woche beim Training der Weserrobbe begegnen, am Wochenende auf Regatten unterwegs sind oder vereinsinterne Arbeitsdienste verrichten – langweilig wird es bei uns nicht. Erfolge, Vereinsaktivitäten oder Vorstandsmitteilungen: Was aktuell bei uns im Verein passiert, erfährst du hier. Hast du selbst einen Beitrag, der unsere Mitglieder interessieren könnte, dann schicke ihn mit Fotos an kommunikation@rudern-bsc.de.
in Thema, das uns ganz akut beschäftigt ist die sehr besorgniserregende Ausbreitung des Corona-Virus. Das Virus hat in Deutschland und Europa mittlerweile auch den Sport fest im Griff. Hier gibt es eine aktuelle Meldung über die derzeitige Situation bei uns im Verein.
Tolle Leistungen auf höchster internationaler Ebene: Die Bremer Masters berichten über ihre Ergebnisse bei der FISA World Masters Regatta auf der Regattastrecke Lake Velence, Ungarn.
Sechs Ruderkameraden vom Ruderclub Hallwilersee in der Schweiz haben uns diesen Sommer einen Besuch mit gemeinsamem Training abgestattet - der Gegenbesuch ist bereits in Planung.
Das erste Mal nach sieben Jahren tritt wieder ein Bremer Frauen-Achter in der Ruder-Bundesliga an. Viel Eingewöhnungszeit brauchten die Ruderinnen nicht.
Schafft es die Lokomotive, ihren Platz in der obersten Tabellenhälfte beim Renntag in Minden zu verteidigen? Hier kommt ihr Nachbericht.
So schnitt das Bremer Frauenteam beim zweiten RBL-Renntag in Minden ab
Diese Woche hat buten un binnen in seiner Rubrik "Da geht noch was" einen ganz tollen Beitrag über unsere "Alten Herren" gesendet - Reingucken lohnt sich!
Auf dem Landesentscheid in Hamburg, der letzten großen Leistungsüberprüfung der dem Bundeswettbewerb, haben unsere Kinder überragende Ergebnisse abgeliefert.
Vor der deutschen Meisterschaft in drei Wochen stand am vergangenen Wochenende für unsere Junioren Philip, Fergus, Christopher und Johann die letzte große Leistungsüberprüfung an. Hier berichten sie, wie es lief.